139. Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 10. Jänner 2024, wurde die 139. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf im Landgasthaus Salomon abgehalten.

Zu der höchsten Sitzung im Feuerwehrjahr konnte Kommandant Ing. Josef Schachenhuber neben den zahlreich erschienenen Feuerwehr- und Feuerwehrjugendmitgliedern Bürgermeister Franz Dam, Vizebürgermeister Leopold Weinlinger und Abschnittssachbearbeiterin Barbara Mittelhofer begrüßen.

Nach Abhalten einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf wurde die Tagesordnung verlesen. Kommandant Ing. Josef Schachenhuber ließ das Jahr 2024 Revue passieren und Kommandant-stellvertreter Herbert Gratzl berichtete über den aktuellen Mannschaftsstand, die Neuzugänge bei der Aktiven Mannschaft, bei der Jugend sowie die Beförderungen und erlangten Abzeichen. Nach der Erwähnung der zahlreichen Aus- und Weiterbildungen durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf folgte der Rückblick auf Einsätze und Bewerbe im abgelaufenen Jahr. Hervorgehoben wurde der Hochwassereinsatz im September, wo die Freiwillige Feuerwehr Absdorf 5 Tage im Dauereinsatz stand und über 2.200 Einsatzstunden leistete.

Anschließend wurde über die notwendigen Anschaffungen im Jahr 2024 berichtet, welche für die Aufrechterhaltung des Feuerwehrdienstes unerlässlich sind! Um die zahlreichen notwendigen Gerätschaften und Investitionen in den Feuerwehrdienst finanzieren zu können, ist die Freiwillige Feuerwehr Absdorf auf die finanzielle Unterstützung durch die Bevölkerung, ortsansässige Firmen, die Marktgemeinde Absdorf sowie die zahlreichen Helferinnen und Helfern bei diversen Veranstaltungen wie dem Feuerwehrfest angewiesen. Hier einen herzlichen Dank für IHRE zahlreiche Unterstützungen im Jahr 2024 – Finanziell oder durch Ehrenamt!

Kassierin Vanessa Kiener berichtete über das Kassabuch und anschließend stellten die Kassaprüfer den Antrag auf Entlastung der Kassierin, welcher einstimmig erfolgte.

Die Sachbearbeiter und Chargen referierten über die geschehenen Tätigkeiten im jeweiligen Sachgebiet und gaben eine Vorschau auf bevorstehende Herausforderungen.

Kommandant Ing. Josef Schachenhuber: „Es erfüllt mich mit Stolz Kommandant dieser gut ausgebildeten Mannschaft zu sein, wo ich jederzeit auf jede und jeden einzelnen zählen darf!“

Kommandant Ing. Josef Schachenhuber bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden sowie der Feuerwehrjugend für 12.725 geleistete, ehrenamtliche Stunden für den Feuerwehrdienst in Absdorf und gab eine Vorschau auf das Feuerwehrjahr 2025 und die bevorstehenden Anschaffungen und Arbeiten.

Die gestellten Anträge zur Abstimmung wurden durch die Mitglieder beschlossen.

Anschließend richtete Bürgermeister Franz Dam seine Worte an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf und bedankte sich für die gute Achse zwischen Feuerwehrkommando, Bürgermeister und Gemeinderat sowie den freiwilligen Einsatz der Mitglieder und ist Froh über eine gut ausgebildete Feuerwehr in Absdorf zu verfügen.

Kommandant Ing. Josef Schachenhuber schloss die 139. Mitgliederversammlung um 20:45 Uhr mit „Gut Wehr!“.

Weitere Beiträge